• Startseite
  • Kontakt
  • Nachrichten
  • Impressum
    • Erklärungen zum Datenschutz
Humanismus: Grundbegriffe
Hubert Cancik, Horst Groschopp, Frieder Otto Wolf (Hrsg.)
  • Über das Projekt
    • Vollständige Einleitung zum Buch
  • Herausgeber
    • Autoren
  • Die Autoren im Gespräch

Gespräche

Gespräche

Wissen ohne Humanität kann nicht humanistisch sein

28. April 2017 Redaktion 0 Kommentare

Der Altphilologe und Religionshistoriker Hubert Cancik, Initiator und Mitherausgeber das Kompendiums „Humanismus: Grundbegriffe“, sieht den Aufbau einer deutschen Humanistik-Fakultät als dringende Aufgabe. …

Weiterlesen →

Gespräche

Nicht jedes Argumentieren ist per se humanistisch

10. Juni 2016 Redaktion 0 Kommentare

sagt der Philosoph Ralf Schöppner und Verfasser des Eintrags „Argumentieren“ im Kompendium „Humanismus: Grundbegriffe“. …

Weiterlesen →

Allgemein

Ein umfassendes Spektrum humanistischen Denkens

1. Juni 2016 Redaktion 0 Kommentare

wird durch die Texte zu den mehr als drei Dutzend Stichworten in „Humanismus: Grundbegriffe“ konstruiert und nachgezeichnet, sagt Mitherausgeber Frieder Otto Wolf.…

Weiterlesen →

Allgemein

Humanismus-Forschung:
Schon im Begriff liegt viel Utopie

1. Juni 2016 Redaktion 0 Kommentare

Auf den Erfinder des Wortes „Utopia“, den Humanisten Thomas Morus (1516) bezogen, betont der Mitherausgeber den breiten Ansatz des „Handbuches“ zwischen Theorie und Praxis, Aktualität und Historie, Ideen und „Bewegungen“.…

Weiterlesen →

432 S. Erhältlich in den Formaten: Print/eBook. ISBN 978-3-11-047136-6. Preis: 149.95 €. Shop >

Website abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um automatisch Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

© 2023 Humanismus: Grundbegriffe | Humanistische Akademie Deutschland | De Gruyter | Alle Rechte vorbehalten.
Cassie by ThemeMeme | Setup: Arik Platzek